Anzeige
Artikel / Themen

NONAM: Eine Reise durch Nordamerika mitten in Zürich

Leben alle «Indianer» in Tipis? Was spielen Indigene Kinder? Tragen alle Häuptlinge Federhauben? Und sind die Inuit nicht ständig am Frieren? Diese und viele andere Fragen beantworten die Ausstellungen im NONAM.

Bild: © NONAM

Entdeckt das Nordamerika Native Museum, kurz NONAM in Zürich!

Auf geht’s zu einer kleinen Reise durch die vielfältigen Kulturen der First Nations, Inuit und Native Americans. Von den weiten Prärien und tiefen Wäldern bis zur eisigen Arktis und der regenreichen Nordwestküste – hier entdeckt ihr ein Nordamerika voller spannender Geschichten und Überraschungen. Egal, ob ihr junge Entdecker*innen oder neugierige Erwachsene seid, das NONAM bietet für alle etwas.

Ab ins Abenteuer: Rätsel, Spass und Wissenshunger

Erkundet die Sammlungsausstellung mithilfe der Museums-Rallye, lauscht den Klängen der Arktis im Klangraum oder besucht die neuesten Sonderausstellungen, die auch das heutige Indigene Nordamerika zeigen.
Für einen unterhaltsamen Rundgang stehen interaktive Angebote und Begleitmaterialien zur Verfügung. Regelmässig am Sonntagnachmittag gibt es kurzweilige Familienführungen. Wenn ihr Fragen zu den verschiedenen Nationen und Regionen habt oder wissen wollt, ob man noch «Indianer» sagen darf, dann seid ihr hier genau richtig.

Ferienprogramm für die ganze Familie: Entdecken und Mitmachen

Während der Schulferien laden wir Kinder und Familien ein zum Ferienprogramm. Auf unserer Webseite findet ihr die aktuellen Angebote – vom spannenden Nachmittag in der Ausstellung bis hin zur Offenen Werkstatt, wo ihr selbst kreativ werden könnt.

Frostige Bildwelten – Leben an der Eiskante

Der Grönlandfotograf Markus Bühler und sein Sohn Nils, ein Nachwuchsfilmer, waren einen Monat lang bei Inuit-Familien zu Gast. In Qaanaaq, der nördlichsten Siedlung der Welt, haben sie viel über das immer dünner werdende Eis gelernt – und über grönländische Gelassenheit. Gemeinsam begleiteten Vater und Sohn die Jäger auf dem Eis. Auch den 15-jährigen Jonas, der gerade erst zum Jäger ausgebildet wird. Die neue Sonderausstellung (ab 14.12.) zeigt Bilder und Filme, die auf dieser abenteuerlichen Reise entstanden sind. Neben atemberaubenden Landschaftsaufnahmen und eindrücklichen Szenen von der Jagd auf dem Meereis erzählt die Ausstellung auch von zwei Vater-Sohn-Geschichten zwischen Qaanaaq und Zürich.

 

Preise & Öffnungszeiten

Eintritt frei bis 6 Jahre
Erwachsene: Fr. 15.– / erm. Fr. 8.–
Kinder ab 6 Jahre: Fr. 6.–
Familienticket: Fr. 25.– / erm. Fr. 20.– (auch mit Grosseltern und Götti gültig)

Kostenloser Eintritt mit Museumspass, Kulturlegi, Raiffeisenkarte u. a.

Dienstag–Samstag
13–17 Uhr

Sonntag
10–17 Uhr

Weitere Informationen unter:
www.nonam.ch

Follow us on Facebook & Instagram:
#nonam