Aus alten Konservendosen, Gläsern und Schuhen werden im Handumdrehen bunte Pflanzgefässe und lustige Gartendeko. Upcycling ist nicht nur nachhaltig, sondern auch das perfekte Gartenprojekt zusammen mit Ihren Kindern. Wir zeigen Ihnen 6 einfache Ideen für kinderleichtes Upcycling im Garten.
Kinderleichtes Upcycling im Garten – aus Alt mach Neu
Was ist Upcycling im Garten?
Beim Upcycling werden alte Dinge, die sonst weggeworfen werden, auf andere Weise wiederverwendet. Sie bekommen mit möglichst wenig Aufwand einen neuen Zweck. Ob als Dekoration, Blumentopf oder Möbelstück – erlaubt ist alles, was Spass macht!
Ziel solcher nachhaltigen Gartenideen ist es, neue Dinge für den Garten, aber auch Dinge aus dem Garten auf kreative Weise zu verwenden. Gerne dürfen sie dabei umfunktioniert und bunt angemalt werden. Wie gross oder klein das Projekt wird, kann ganz individuell entschieden werden. Grössere Upcycling-Projekte können sogar zusammen mit der ganzen Familie umgesetzt werden.
Für Upcyclingprojekte im Garten ist es lediglich wichtig, dass die verwendeten Materialien witterungsbeständig sind. Schliesslich sind sie im Freien Wind, Sonne und Regen ausgesetzt und sollten dennoch lange Freude bereiten. Zudem bringt der nachhaltige Umgang mit Materialien Kindern schon früh Umweltbewusstsein, Kreativität und nachhaltiges Gärtnern nahe – es lohnt sich also auf jeden Fall!
Aus Alt mach Neu: Konservendosen, Gläser und Paletten kreativ verwenden
Welche Materialien sind zum Upcycling geeignet? Grundsätzlich lässt sich wirklich alles für Bastelprojekte verwenden, was einigermassen witterungsbeständig ist. Von kleinen Kronkorken über Flaschen und Dosen bis hin zu grossen Möbelstücken.
Dazu gehören beispielsweise:
- Konservendosen
- leere Plastikbecher
- Glasbehälter mit Schraubverschluss
- alte Kleidung und Schuhe (dürfen auch Löcher haben)
- Plastikflaschen
- CDs
- Tontöpfe und alte Pflanzgefässe
- Naturmaterialien wie Stöcke, Äste oder Muscheln
- Paletten
Das Wichtigste ist dann noch die passende Malausrüstung mit wetterfesten Farben für die Kinder. Je nach Material sollten Sie darauf achten, dass Sie geeignete Farben kaufen.
Tipp: Vielleicht können Sie auch gemeinsam eine Themenecke im Garten anlegen: Mit passender Deko, Bepflanzung und Beleuchtung kann so beispielsweise ein bunter Zoo oder eine wundersame Unterwasserwelt entstehen.
Upcycling-Projekte mit Kindern: Die 6 besten Ideen für den Garten
Damit das gemeinsame Garten-Projekt mit den Kindern gelingt, geben wir Ihnen hier sechs kreative Upcycling-Ideen mit verschiedenen Materialien.
Idee #1: Lustige Pflanztöpfe und Dekorationen aus Konservendosen
Konservendose haben sicher die meisten Familien zu Hause. Ob bunt bemalte Pflanzgefässe oder Deko-Tiere – Dosen lassen sich in kreativen Upcycling-Projekten im Garten verwenden und sind viel zu schade für den Müll. Wichtig: Die scharfkantigen Deckel sollten vor der Verwendung entfernt und die Ränder abgeschliffen werden. So besteht keine Verletzungsgefahr.
Für Pflanztöpfe müssen die Konservendosen lediglich schön bemalt, mit Erde befüllt und mit Pflanzen versehen werden. Wichtig ist dabei, dass der Boden der Dosen mit Löchern versehen wird, damit Regenwasser einfach nach unten abfliessen kann. Die Kinder können sich dann selbst um die neuen Pflanzen kümmern und lernen so das Gärtnern wie die Grossen.
Auch lustige Dekoration kann mithilfe von Konservendosen hergestellt werden. Aus aufgeklebten Kronkorken auf dem Boden der Dose werden Augen, aus Schnüren mit befestigten Holzperlen entstehen Arme und Beine und ausgeschnittene Formen aus Plastikflaschen werden Flügel, Ohren oder Rüssel. Mit der richtigen Bemalung entstehen so Upcycling Konserven-Bienen, Elefanten, Hunde und Katzen.
Die Upcycling-Dekoration muss dabei nicht nur schön aussehen, sondern kann auch kleinen Gartenbewohnern und Insekten helfen. Wird die Konservendose beispielsweise mit Moos, Holzwolle und Bambusstöcken befüllt, kann sie im Handumdrehen als nützliches Insektenhotel aufgehängt werden.
Idee #2: Gartenmöbel aus Paletten bauen und bemalen
Der Klassiker unter den Upcycling-Projekten schlechthin ist wohl eine selbstgebaute DIY-Palettenlounge. Dabei werden Europaletten in einem grossen Familienprojekt zu gemütlichen Gartenmöbeln umfunktioniert.
Bild: ©Viplounge
Während die Erwachsenen die Paletten zuschneiden, abschleifen und zusammenschrauben, können die Kinder im Anschluss mit Pinsel und Farbe für den passenden Anstrich sorgen. Weitere tolle Upcycling-Ideen mit Paletten sind beispielsweise eine selbstgebaute Matschküche oder ein kleines Kinder-Gartenhäuschen.
Idee #3: Gläser mit Schraubdeckeln werden zu Windlichtern und Blumensteckern
Statt ins Altglas kommen leere Glasbehälter mit Schraubdeckeln ab sofort in den Garten. Die Deckel können verziert und auf Eisstiele geklebt werden, damit sie als Blumen- oder Kräuterstecker dienen können.
Die Gläser können aussen mit Transparentpapier und Glitzersteinen beklebt oder mit spezieller Glasfarbe bemalt werden. Sobald die Verzierungen getrocknet sind, kann ein Teelicht darin platziert werden. Wird es angezündet, erstrahlt das Glas in wunderschönen Farben und sorgt als Windlicht für die passende Dekoration aus dem Gartentisch.
Idee #4: Alte Schuhe bepflanzen
Die Lieblingsschuhe sind zu klein geworden oder haben bereits das ein oder andere Loch? Dann sind sie perfekt als Pflanzgefäss für den Garten geeignet. Zunächst wird dafür die Sohle mit Löchern versehen, damit Regenwasser später abfliessen kann.
https://unsplash.com/de/fotos/farblich-sortierte-pflanzen-auf-schuhen-0uwphhUhmLk
Anschliessend werden die Schuhe auch schon mit Erde und passenden Pflanzen befüllt. Ob bunte Blumen oder schnell wachsendes Sedum – die passende Bepflanzung suchen Sie am besten gemeinsam mit Ihrem Kind aus.
Die bepflanzten Schuhe können dann beispielsweise in ein Beet integriert werden, am Gartenhaus aufgehängt oder als Dekoration vor der Haustür aufgestellt werden. Oder Sie gestalten eine Schuh-Familie mit Wackelaugen aus zwei grossen und zwei kleinen Schuhen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Idee #5: Aus PET-Flasche und Kochlöffel wird ein Vogelfutterspender
Aus einer leeren PET-Flasche, einem alten Kochlöffel aus Holz und einer Schnur wird ganz einfach ein Upcycling-Körnerspender für Vogelfutter. Dazu werden zunächst zwei sich gegenüberliegende Löcher in die Flasche geschnitten, wo der Kochlöffel später hindurchgeschoben wird.
Die bunte Bemalung darf natürlich nicht fehlen. Zuletzt befüllen Sie den Spender noch mit Körnerfutter und schrauben den Deckel auf. Mithilfe einer Schnur wird er anschliessend in einem Baum aufgehängt und schon bald können Sie Vögel im eigenen Garten beobachten.
Idee #6: Klangvolles Windspiel aus Naturmaterialien
Ob Muscheln, Stöcke oder Kastanien – aus Naturmaterialien entsteht mithilfe einer einfachen Schnur schnell ein tolles Windspiel. Diese Bastelidee eignet sich besonders für den Herbst hervorragend, wenn der Wind die Dekoration bald schon zum Klingen bringt.
Die Materialien werden einfach so an einer Schnur aufgehängt, sodass sie bei Bewegung aneinander schlagen und spannende Geräusche erzeugen. Bast sorgt dabei für ein Rascheln, kleine Stöcke für Klappern und Muscheln für Klimpern.
Werden zusätzlich alte CDs in das Windspiel integriert, entsteht schnell eine lustige Vogelscheuche, die über dem Gemüsebeet oder vor Fenstern aufgehängt werden kann. So bekommen langweilige Naturmaterialien und viele ausgemusterte Gegenstände im Garten ein neues Leben und Sie können gemeinsam mit den Kindern kreative Upcycling Bastel-Projekte starten.