Freunde mit vier Beinen
Tiere können für Kinder Tröster, Schutzwesen und Freunde sein. Doch nicht in jede Familie passt ein Tier und nicht jedes Tier passt in eine Familie.
Kilometerlang schlitteln im Wallis
Kilometerlang schlitteln im Wallis Die beliebte Schlittelfahrt vom Kreuzboden n ach Saas- Grund ist ein Spass für die ganze Familie. Sie beginnt bei der Bergstation Kreuzboden. Vom Kreuzboden nach Saas- Grund sitzt man eine gute halbe Stunde auf dem Schlitten. Die Schlittler überwinden dabei knapp 1000 Höhenmeter und haben auch Aussicht aufs Panorama von Saas-Fee. Mit 11 Kilometern ist es die längste Abfahrt im Saastal. Da sie nicht steil und daher relativ ungefährlich ist, ist sie für die ganze Familie geeignet. www.saas-fee.ch
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schlittenmiete vor Ort: ja
Länge: 11 Kilometer
Schlittelspass in Preda
Für Schlittelfans, die von Preda nach Bergün schlitteln wollen, lohnt sich eine Anreise per Bahn. Die Fahrt führt über den 90 Meter hohen Soliser- und den Landwasserviadukt und durch die Kehrtunnels des Albulatals in Graubünden. Kurvig wird es dann auf dem Schlittelweg in Preda. Die Fahrt endet nach sechs Kilometern und 400 Höhenmetern in Bergün. www.berguen-filisur.ch
Schwierigkeitsgrad: einfach – mittel
Schlittenmiete vor Ort: ja
Abendbeleuchtung: ja
Länge: 6 Kilometer
Rasant unterwegs am Darlux
Bei dieser Abfahrt gehts ganz schön zur Sache! Start der Schlittelbahn ist beim Bergüner Hausberg Darlux, das Ziel beim Dorfeingang von Bergün. Enge Kurven und ein konstant recht steiles Gefälle und fast 600 Höhenmeter sorgen dafür, dass die Fahrt rasant bleibt. Schlittelprofis dürften hier somit voll auf ihre Kosten kommen. www. berguen-filisur.ch
Schwierigkeitsgrad: mittel
Länge: 4.5 Kilometer
Schlittelmiete vor Ort: ja
Atemberaubende Fahrt beim Eiger
Sie heisst nicht umsonst «Eiger Run». Die eindrückliche Schlittelabfahrt im Berner Oberland gehört zu den spektakulärsten Schlittelabfahrten der Schweiz. Der Weg führt entlang des Fusses des Eigers, direkt unter der legendären Nordwand vorbei. Die Schlittelpiste ist beleuchtet und wird so auch bei Nacht zum bleibenden Erlebnis. www.jungfrau.ch
Schwierigkeitsgrad: mittel
Schlittenmiete vor Ort: ja
Länge: 3 Kilometer
Abendbeleuchtung: ja
Der längste Schlittelweg der Ostschweiz
Dieser befindet sich in Appenzell Innerrhoden. Die Fahrt beginnt beim Gipfelkreuz auf dem Kronberg. Dort sehen Schlittelfans den Säntis und je nach Wetterlage über den Bodensee. Der abwechslungsreiche und aussichtsreiche Schlittelweg ist ein Muss für alle Fans auf zwei Kufen. Während gut einer Stunde saust du auf dem Schlitten zur Talstation nach Jakobsbad. www.kronberg.ch
Schwierigkeitsgrad: mittel
Schlittenmiete vor Ort: ja
Länge: 7 Kilometer
Eiger, Mönch und Jungfrau
Diese Piste lässt Schlittelherzen höherschlagen: Sie ist mit 15 Kilometern die längste Schlittelstrecke Europas und führt vom Faulhorn über die Bussalp nach Grindelwald. Und sie hat sogar einen eigenen Namen: «Big Pintenfritz». Allerdings müssen sich Schlittelfans die Abfahrt erst verdienen: Der Weg zum Faulhorngipfel muss nämlich zu Fuss zurückgelegt werden und dauert rund 2.5 Stunden. Dafür sieht man auf der rasanten Fahrt dann Eiger, Mönch und Jungfrau. www.grindelwald.swiss
Schwierigkeitsgrad: mittel
Schlittenmiete vor Ort: ja
Länge: 15 Kilometer
Adrenalinkick garantiert
Abfahrtsfeeling auf Kuven oberhalb von Wengen. Die Schlittelpiste liegt ganz nahe bei der berühmten Lauberhorn Abfahrtspiste, wo die Skistars jeweils runterflitzen. Eine rasante Fahrt auf dem Fox Run ist garantiert, braucht aber Schlittelerfahrung. www.wengen.swiss
Schwierigkeitsgrad: mittel
Schlittenmiete vor Ort: ja
Länge: 4.5 Kilometer
Schlittelplausch auf der Skipiste
Nachdem die letzten Ski-und Snowboardfahrer die blaue Piste der Riggisalp in Schwarzsee im Kanton Freiburg verlassen haben, verwandelt sich diese am Abend in eine beliebte Schlittelpiste. Der Start ist auf 1493 Metern über Meer. Die Abfahrt ins Tal ist vier Kilometer lang und für Gross und Klein geeignet. www.kaisereggbahnen.ch
Schwierigkeitsgrad: mittel
Schlittenmiete vor Ort: ja
Abendbeleuchtung: ja
Länge: 4 Kilometer
Schlittelgaudi in der Zentralschweiz
Knapp 1000 Meter Höhendifferenz auf 8 Kilometern – das macht Spass.Der Schlittelweg von Melchsee-Frutt zur Stöckalp ist ein Erlebnis für grosse und kleine Schlittelfans. Es ist zudem die längste Schlittelstrecke in der Zentralschweiz. Ausserdem: Vom 4. Januar bis 9. März 2019 findet jeweils am Freitag und Samstag das Nachtschlitteln an der Sesselbahn Cheselen statt. Die Schlittelpiste ist beleuchtet. www.melchsee-frutt.ch
Schwierigkeitsgrad: mittel
Länge: 8 Kilometer
Schlittenmiete: ja