Familien versichern Haus und Hausrat, Auto und Velo und vieles mehr. Wie aber sieht es aus mit dem wertvollsten Gut der Eltern – den Kindern? Auch wenn Krankenkasse und staatliche Unfallversicherung einen gewissen Schutz bieten, reicht dieser oft nicht aus im Fall von Krankheit oder Unfall. Es gibt Versicherungsprodukte, die Abhilfe schaffen und gleichzeitig eine Vorsorge bieten. Ein Paradebeispiel dafür ist «Zurich Junior», die Kinderversicherung.
Finanzieller Schutz für die Jüngsten
Wer Kinder oder Enkel hat, will, dass es ihnen finanziell gut geht. Man kennt die Vorteile eines finanziellen Polsters und weiss, wie wichtig es ist, dass man gegen die finanziellen Folgen von Krankheit und Unfall ausreichend abgesichert ist. Eine Kinderversicherung kann beides bieten. Sie ist ein entscheidender Baustein zur finanziellen Absicherung von Kindern bei Krankheit oder Unfall und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, bis zum Erwachsenwerden einen schönen Batzen anzusparen – für eine Ausbildung, einen Auslandsaufenthalt oder einen anderen grösseren Traum.
Steigende Belastung
Was häufig unterschätzt wird: Wird ein Kind invalid, steigt die finanzielle Belastung massiv. Es braucht mehr Aufmerksamkeit, Therapien. Häufig gibt ein Elternteil die Erwerbstätigkeit ganz auf, um sich um das Kind zu kümmern. Kann dieses als Erwachsener keiner Erwerbstätigkeit nachgehen, wird es auch keine Pensionskassenrente erhalten.
Eine Kinderversicherung kann hier die richtige Lösung sein. Worauf ist zu achten? Die Versicherung sollte zunächst einmal bei Unfall und Krankheit einspringen. Das ist nicht selbstverständlich, und eine Invalidität wegen Krankheit ist viel häufiger als wegen Unfall. Die verschiedenen Versicherungslösungen sehen bei Invalidität des Kindes die einmalige Auszahlung einer Geldsumme sowie eine Rente bei späterer Erwerbsunfähigkeit vor – und das bis Alter 65. Weiter übernimmt Zurich jährlich einen Betrag für den Aufbau eines Alterskapitals, das Ihrem Kind im Alter von 65 Jahren ausbezahlt wird.
Wählbare Höhe des Risikoschutzes
Empfehlenswerte Lösungen ermöglichen einen gezielten Vermögensaufbau, zum Beispiel mit einem Fondssparplan mit Kapitalschutz, der den Versicherungsnehmer an den Wachstumschancen der Kapitalmärkte teilhaben lässt. Die Versicherungslösung von Zurich lässt dem Kunden zudem die Wahl, ob er Sparen und Risikoschutz bei Invalidität als Kombination wählen oder lediglich einen dieser Bausteine wünscht. Auch die Höhe des Risikoschutzes kann man wählen.
Die Versicherung wird durch regelmässige Prämien bis Alter 20 des versicherten Kindes finanziert, zum Beispiel mit einem Teil der Kinderzulagen. Reiner Risikoschutz ist bei Zurich bereits ab CHF 50 im Monat erhältlich, die Kombination von Sparen und Risikoschutz bereits ab CHF 100 im Monat. Eine solche Kinderversicherung bietet eine beruhigende Absicherung für die Jüngsten in der Familie und sichert diesen einen guten Start in die Zukunft. Von Vorteil ist, wenn der Erwachsene, der die Versicherung abschliesst, eine so genannte Prämienbefreiung abschliesst. Das heisst: Sollte der Versicherungsnehmer wegen Krankheit oder Unfall oder Tod die Prämienzahlung nicht fortführen können, übernimmt der Versicherer das Zahlen der vereinbarten Prämien. So werden die Sparziele für das Kind trotzdem erreicht
«Zurich Junior» auf einen Blick
Das bietet die Kinderversicherung:
- Die flexible Kombination von Sparen und Schutz bei Invalidität für Kinder
- Auszahlung des Sparkapitals im 20. Altersjahr des Kindes
- Kapitalauszahlung bei Invalidität des Kindes vor dem 20. Altersjahr
- Rente bei Erwerbsunfähigkeit des Kindes ab 16 Jahren
- Aufbau eines Alterskapitals bei Invalidität
Weitere Vorteile:
- Bereits ab CHF 50 pro Monat können Sie mit Zurich Junior Kapital für Ihr Kind ansparen
- Ab CHF 50 pro Monat sichern Sie Ihr Kind für den Invaliditätsfall ab
- Als Versicherungsnehmer bestimmen Sie zum Auszahlungszeitpunkt, ob das Kapital oder Fondsanteile ausbezahlt werden.
- Zudem entscheiden Sie darüber, wer Kapital oder Fondsanteile erhalten soll
In Kombination oder einzeln
Die Kinderversicherung «Zurich Junior» vereint mehrere Vorteile in einem einzigen Produkt. Sie bietet eine flexible Kombination von Sparen und Schutz bei Invalidität. Den Kunden steht es dabei frei, ob sie Sparen und Risikoschutz bei Invalidität al s Kombination wählen oder nur einen dieser Bausteine abschliessen möchten.
Sparen: Regelmässig Ersparnisse für das Kind zur Seite legen mit einem Fondssparplan. Mit diesem Fonds profitiert man von einem Kapitalschutz von mindestens 85 Prozent auf dem in den Fonds investierten Kapital und nimmt gleichzeitig an der Entwicklung der Kapitalmärkte teil. Im Alter von 20 Jahren wird das angesparte Vermögen an das Kind ausbezahlt.
Schutz: Im Fall von Invalidität erhält das Kind ein regelmässiges Einkommen, das jährlich bis zu seiner Pensionierung ansteigt. Zudem bekommt es ein Invaliditätskapital, zum Beispiel für notwendige Umbauten oder zur Anschaffung von Hilfsmitteln. Bei Erreichen des Pensionsalters wird ein einmaliges Alterskapital ausgezahlt. Auf Wunsch kann die Weiterzahlung der Prämien bei Tod und Erwerbsunfähigkeit des Prämienzahlers versichert werden.